Eine Diskussion über Drogenlegalisierung wird in Deutschland häufig nur unter innenpolitischen Aspekten der persönlichen Freiheit oder des Suchtpotentials geführt.
In unserer Radiosendung „Der weltweite Kamf gegen Drogen – Auswirkungen einer Drogenlegalisierung“ möchten wir weltweiten und vorallem entwicklungspolitischen Aspekten einer Drogenlegalisierung nachgehen. Wir informieren auch über Ursachen und Auswirkungen der restriktiven Drogenpolitik bzw. des Kampfs gegen Drogen.
Neben den Meinungen von Passanten sind auch Interviews mit Stephan Meyer, Bundestagsabgeordneter der CSU, Frank Tempel, drogenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion LINKE sowie Alexandra Endres, Journalistin ber dei ZEIT ONLINE enthalten.
Die Sendung wurde ursprünglich am 26.08.2013 auf Radio Lora 92,4 ausgestrahlt.
Viel Spaß beim Hören!
Drogenlegalisierung – ja oder nein? by Earthlink on Mixcloud