Am Tag vor Heiligabend lief unsere Radiosendung „Der Syrienkonflikt und seine entwicklungspolitischen Folgen“ auf Radio Lora. Wer zwischen all dem Plätzchenbacken und Tannenbaumschmücken erst zu spät einschalten konnte, hat ab heute die Möglichkeit unsere Sendung online nachzuhören!
In diesem Radiobeitrag befassen wir uns mit dem Konflikt in Syrien. Im Laufe der Sendung klären wir unter anderem folgende Fragen: Was für entwicklungspolitische Folgen und Auswirkungen hat der Syrienkonflikt auf seine Nachbarstaaten? Wie ist die Lebenssituation geflohener Syrer*innen in diesen Ländern? Und wie engagiert sich die Bundesrepublik Deutschland in Syrien und den Nachbarstaaten?
Um zu jeder Fragestellung ein Stimmungsbild zu erhalten, fingen wir die verschiedenen Meinungen Münchner Passant*innen ein. Außerdem führten wir ein Experteninterview mit Werner Steinmetz, der unter anderem die Situation syrischer Flüchtlinge im Konfliktgebiet selbst sowie in Deutschland näher beleuchtet. Herr Steinmetz ist ein Mitglied der Bezirkskoordinationsgruppe im Bezirk München und Oberbayern, für nähere Informationen empfehlen wir die Internetseite www.amnesty-muenchen.de.
Der Syrienkonflikt ist eines der wichtigsten Themen der letzen Jahre. Der blutige Bürgerkrieg forderte bislang mehr als 120.000 Tote, sodass viele inzwischen von der humanitären Katastrophe des 21. Jahrhunderts sprechen. Seine Folgen betreffen längst nicht mehr nur Syrien: durch die wachsende Zahl an Flüchtlingen, die vor allem in die unmittelbaren Nachbarstaaten Syriens fliehen, sind auch diese Länder direkt vom Syrienkonflikt betroffen. Deshalb wollen wir in unserer Radiosendung einen Überblick über die entwicklungspolitischen Folgen in den direkten Nachbarstaaten von Syrien schaffen, beleuchten darüber hinaus auch die Rolle Deutschlands und sein Engagement zur Verbesserung der Situation.
Die Folgen und Auswirkungen des Syrienkonflikts in den Nachbarstaaten und die Rolle Deutschlands by Earthlink on Mixcloud
Topaktuell und nachzuhören auf mixcloud.de, den Download gibt es hier ( Link nicht verfügbar).