Ethisches Investment rechnet sich – die Radiosendung

Unsere zu ethischen Investments könnt ihr downloaden oder direkt auf Mixcloud.com anhören!

weltweit beteiligen sich mit Milliardensummen an schmutzigen Geschäften. So investieren z.B. auch deutsche in die Produktion von Atomwaffen, in Textilunternehmen mit zweifelhaften Geschäftspraktiken oder in Ölunternehmen, die an Ölkatastrophen, und dem Leid tausender Menschen Schuld tragen. Wenn die Projekte solcher finanzieren, sind auch sie verantwortlich für die Menschenrechtsverletzungen und die Umweltzerstörung, die manche Unternehmen verursachen.

Aber es geht auch anders: können bei Geldanlagen neben wirtschaftlichen Aspekten auch ethische Kriterien mitberücksichtigen. Dadurch übernehmen sie Verantwortung und stellen sich offen gegen menschenrechtswidrige Geschäftspraktiken. Um unsere Welt nachhaltig zu gestalten, müssen alle gesellschaftlichen Akteure zusammenwirken. Insbesondere haben durch ihre finanziellen Mittel eine große Macht – das Investieren nach ethischen Kriterien ist eine Möglichkeit, um diese Macht positiv zu nutzen.

Um euch einen Überblick über dieses wichtige und bislang wenig bekannte Thema zu ermöglichen, haben wir eine zu ethischen Investments erstellt. Unseren Beitrag „Ethisches Investment – wohin fließt mein Geld?“ findet ihr auf Mixcloud.com. Ihr könnt euch auch die Sendung downloaden.

Doch was ist ethisches Investment denn nun genau? Welche Herausforderungen stellen sich bei dieser Form des Investierens? Wo liegen die Chancen? Rechnet sich ethisches Investment auch wirtschaftlich? Und welche investieren bereits unter Berücksichtigung ethischer Kriterien?

Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir unter anderem Ute Straub interviewt. Sie ist die Referentin für ethisches Investment beim Hilfswerk Brot für die Welt. Ute Straub führt dazu einen eigenen Blog zu diesem Thema.

Ethisches Investment – ein weitgehend unbekanntes und doch gesellschaftlich brisantes Thema. Also: Anhören lohnt sich!

Ethisch investieren – wohin fließt mein Geld? by Earthlink on Mixcloud

Weiteres Informationsmaterial zum Thema ethisches Investment: Unsere Zeitung „Welt & Wirtschaft“. Den Download als PDF-Datei findet ihr hier.

Über anila / earthlink

Im Sommer 2013 habe ich mein Abitur gemacht. Vor meinem Studium leiste ich meinen Bundesfreiwilligendienst bei EarthLink. :)
Dieser Beitrag wurde unter Podcast, Radiosendung abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.