Unsere heutige Wirtschaft ist gewinnorientiert – Unternehmen und Banken setzen ihr Geld so ein, dass sie die größte Ausbeute aus ihren Geschäften erzielen können. Dabei passiert es nicht selten, dass sie von der Verletzung von Menschenrechten, Umweltzerstörung, Nahrungsmittelspekulationen, Korruption oder vom Handel mit völkerrechtswidrigen Waffen profitieren. Dementsprechend wird ein verantwortungsbewusstes Handeln mit Geld immer wichtiger und veranlasst Investoren, zunehmend ethische Kriterien bei ihren Geldanlagen zu berücksichtigen.
Wer mehr über das Thema erfahren möchte, sollte einen Blick in unsere Zeitung „Welt & Wirtschaft“ werfen. Auf insgesamt acht Seiten nehmen wir die Wirtschaft unter Berücksichtigung von Politik, Gesellschaft, Internationalem sowie Finanzen genauer unter die Lupe. Wer wirtschaftet nach ethischen Kriterien? Und was hat es mit dem weitverbreiteten Klischee auf sich, dass ethisches Investment sich nicht rechnet? In diesem Zusammenhang stellen wir immer wieder den Bezug zur kommunalen Vermögensverwaltung her und thematisieren die Verantwortung von Städten und Gemeinden.
„Welt & Wirtschaft – Verantwortung in Gesellschaft, Politik und Unternehmen“ ist online als pdf-Datei erhältlich. Wer gerne die Print-Ausgabe der Zeitung in der Hand halten würde, kann sich an info@earthlink.de wenden und wir schicken sie in Kürze zu.