Alle zwei Jahre findet die Entwicklungspolitische Börse im alten Rathaus in München statt. Am Samstag, den 25.4.2015 war es wieder soweit. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine gerechtere Welt“ nahmen rund 70 Einrichtungen, Initiativen, Entwicklungsorganisationen und Eine-Welt-Gruppen, Stiftungen und unternehmen aus München teil – Earthlink war auch dabei.
Vertreten waren wir mit unseren Kampagnen „Aktiv gegen Kinderarbeit“ und „Drogen Macht Welt Schmerz“. Auch unser neu eingetroffenes Earthlink Rollup kam zum Einsatz. Cleo, Vroni, Nikoletta, Bernhard und ich pflegten bereits bestehende Kontakte und lernten auch einige neue Menschen kennen. Besonders interessant war die Unterhaltung mit einem Kolumbianer. Er berichtete mir über den schlechten Ruf der Kolumbianer in deutschland, und dass er die Drogenproblematik in kolumbien auch hierzulande stark zu spüren bekommt, weil ihn schon viele gefragt haben, ob er Kokain konsumiert. Mit ihm werden wir sicherlich weiterhin in Kontakt bleiben und vielleicht erscheint demnächst ein Blogbeitrag von ihm, in dem er seine Sicht der Dinge schildert, um den Menschen ein anderes Bild zu vermitteln, als das des „koksenden Kolumbianers“.
Den Tag rundete ein leckeres vegetarisches Buffet ab. Mit vielen neuen Eindrücken und Kontakten sind wir heute früh wieder ins Büro gekommen. Jetzt haben wir auch neue Ideen für unseren Auftritt auf dem Streetlife Festival am 16. Und 17. Mai, wo wir auch mit einem Stand vertreten sind. Wir freuen uns auf Euch.
- Beitrag unterstützen
Spenden-Korb
hierzu empfohlen:
- Eyes Wide Open – Das DOK.fest bietet Perspektivwechsel
- Jetzt Downloaden: Unsere Broschüre „Auf Reisen aktiv gegen Kinderarbeit“
- Die Ausrottung steht unmittelbar bevor
- Radiosendung: „Der weltweite Kampf gegen Drogen“ am 26.08.2013, 20 Uhr
- RollUp-Ausstellung „Drogen Macht Welt Schmerz“ verfügbar
- Kurzfristig überlastete earthlink-Website
- Weiterer Akt von Gewalt gegen die Awa
- Awa-Indianer: „Plan de salvaguarda étnico Awá“
- Sechs weitere Mordopfer bei den Awa-Indianern in Kolumbien