„Wenn die Umwelt zur Unwelt wird“ – Radiosendung jetzt online hören!

„Das sind doch alles Wirtschaftsflüchtlinge“ – mit diesem Vorurteil wollen wir in der Sendung „Wenn die Umwelt zur Unwelt wird“ aufräumen. Gesendet wurde der Beitrag auf dem Münchner Lokalradio Radio Lora, 92,4. Nun könnt ihr die Sendung hier online hören.

In der Sendung beschäftigen wir uns mit elementaren, ökologischen Gründen, die Menschen in den Hunger und zur treiben. Wir wollen dabei das fehlende Verständnis für Flüchtlinge, die vor Perspektivlosigkeit und Hunger fliehen, hinterfragen. Als Experte steht uns Herr Uche Akpulu zur Verfügung, der sich in als Umweltaktivist engagierte. Heute ist er im Bayerischen Flüchtlingsrat tätig. Außerdem haben wir einige Passanten zu ihrer Meinung zu ökologischen Fluchtursachen befragt.

Millionen Menschen werden aufgrund von Umweltschädigung und der anhaltenden zur Flucht gezwungen. -Organisationen prognostizieren in den nächsten Jahren bis zu 150 Millionen Umweltflüchtlinge. Eine stabile Umwelt und ein stabiles bilden die Basis für das Überleben in unserer Zivilisation. Diejenigen, die aufgrund von Dürren, Überschwemmungen und Missernten ihre Heimat verlassen müssen, finden aber in den Flüchtlingskonventionen auf internationaler Ebene kaum Beachtung.

Euch erwartet eine spannende und ein ganz besonderes Musikerlebnis:

 

Wenn euch die Musik gefallen hat, hier ein kleiner Tipp zum Swingen& für Zukunftsvisionen!

Shavez ( https://www.youtube.com/user/Yerar11Shavez )

Pepperella

Support The Living ( https://soundcloud.com/thelivingofficial )

 

Über hannah / earthlink

Hallo da draußen, im Jahr 2015/16 begleit ich earthlink als Bundesfreiwillige. Neben Recherchearbeiten und dem Schreiben von Artikeln gehört auch das Blumengießen zu meinen speziellen Befähigungen. Auf euch als Interessenten, Sympathisanten und Diskutanten von earthlink frei i mi!
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.