Der Weihnachtsabend ist ja traditionell dem Zusammenkommen mit den Liebsten gewidmet. Für die Braven unter uns gibt es möglicherweise Geschenke, vielleicht werden Plätzchen gegessen, Glühwein getrunken und Weihnachtslieder gesungen. Ein Heiliger Abend – eine Stille Nacht – lädt natürlich auch zur Innenschau und Reflektion ein. Wer am 24.12 um 20 Uhr in seinen Blick auch mit einbeziehen möchte, was in anderen Teilen der Welt los ist, ist herzlich willkommen bei unserer Radiosendung, die unter dem Titel „Erdölkriege in Nahost – wie die Gier nach dem „Schwarzen Gold“ Syrien und den Jemen destabilisiert hat“ auf Radio Lora 92,4 läuft. Dort dreht sich diesmal alles um das Erdöl. Wusstet ihr schon, für welch unterschiedliche Produkte wir dieses brauchen? Und was hat der beliebte Rohstoff mit dem Syrien- und Jemenkrieg zu tun? Diesen und ähnlichen Fragen versuchen wir in der einstündigen Sendung auf den Grund zu gehen und haben uns dazu wieder auf die Straßen von München begeben, um von Euch zu hören, wie ihr über diese Themen denkt. In dem Urgestein der Auslandsberichterstattung, Arnold Hottinger, der selber über 15 Jahre im Libanon gelebt hat und die meisten Sprachen der Region spricht, haben wir einen wahrhaften Kenner der Region als Experten geladen. Schon Kanzler Adenauer sagte seinerzeit, er erführe durch Hottingers Berichte mehr aus der Region, als durch seinen gesamten diplomatischen Stab. Seid also gespannt, was wir diesmal wieder für Euch vorbereitet haben und schaltet ein, wenn es wieder heißt „Lora International – die Eine Welt aus vielen Perspektiven“.
Hier könnt ihr die Sendung bei YouTube anhören: