Liebe Freunde von earthlink, liebe Interessierte und Neugierige,
heute um 20 Uhr ist es wieder soweit: Unsere Radiosendung geht bei Radio Lora 92.4 on Air. Diesmal dreht sich alles um das Thema Rüstungsexporte. Wie agiert die deutsche Rüstungsindustrie im Zeichen des Kashoggi-Mordes? Wie kommt es, dass die deutsche Politik ihre Genehmigungspraxis für Waffenexporte als „restriktive Rüstungsexportpolitik“ verkaufen kann? Und welche Auswirkungen hat unser Handeln in Krisenregionen wie dem Nahen Osten, wo wir in Saudi-Arabien einen der größten Abnehmer von deutschem Kriegsgerät finden. Dazu werden wir einen Blick in den Jemen werfen, wo die Saudis seit 2015 einen brutalen Krieg führen, der nahezu in Vergessenheit geraten ist. Zu all diesen Themen haben wir mit Franz Iberl vom Münchner Friedensbündnis einen wahrhaft kundigen Experten aus der Antikriegsbewegung geladen. Mit ihm reisen wir durch verschiedene Problemkomplexe wie die NATO-Kriegspolitik, westliche Rüstungsausgaben, verdeckte Waffenlieferungen und das Entstehen von Fluchtbewegungen. Auch auf Münchens Straßen haben wir uns wieder umgehört und wollten von Euch wissen, wie Ihr Deutschlands Rolle in der internationalen Rüstungsexportpolitik einschätzt. Ihr dürft also gespannt sein, was wir diesmal wieder für Euch vorbereitet haben. Von daher – so ihr wollt: Man hört sich!
Hier könnt ihr die Sendung bei YouTube anhören: