In diesem Jahr plante jeder Zweite in Deutschland die Anschaffung neuer Elektronik. Spitzenreiter waren Smartphones und Tablets. Neueste Technologien und modernes Design sorgen auch unter dem Tannenbaum für Freude. Doch in diesen Geschenken verstecken sich kleine Mengen an wertvollen Mineralien, wie kobalt, Coltan oder Wolframit. Wer am Tag vor Weihnachten heraus finden möchte, was es mit diesen Mineralien auf sich hat, der sollte unbedingt Radio LORA einschalten. In unserer neuesten radiosendung erklären wir euch alles rund ums Thema Konfliktrohstoffe, also Ressourcen, die gewalttätige Konflikte und Menschenrechtsverletzungen auslösen oder finanzieren. Wo stecken diese rohstoffe überall drin? Wo kommen sie her? Unter welchen Bedingungen werden sie abgebaut? Was bedeuten Konfliktrohstoffe für die Bevölkerung des jeweiligen Abbaugebietes? Wie genau verursachen oder unterstützen sie Konflikte? Was können Staaten, unternehmen und verbraucher tun, um diesen Konflikten entgegen zu wirken? Im Mittelpunkt unserer Sendung, stehen die in Elektrogeräten verwendeten Erze und die Demokratische Republik Kongo. Ein Land mit vielen Rohstoffen und noch mehr Konflikten. Montag, 23. Dezember, 20 Uhr, Radio LORA 92.4. Wir freuen uns auf euch!
Â
Hier könnt ihr die Sendung bei YouTube anhören: