Entwicklungspolitische Information und Bildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Um eine friedliche, sichere und gerechte Welt für jeden zu schaffen, benötigen wir das Engagement der gesamten Weltgemeinschaft. Über Sachverhalte, Gräueltaten und Geschehnisse auf der Welt aufzuklären und aufmerksam zu machen, sowie die Zusammenhänge zwischen unserem Konsumverhalten und den daruaf folgenden Auswirkunken in anderen Kontinenten darzustellen und zu erklären, regt dieses Engagement an. Organisationen wie Earthlink haben diese Aufgabe übernommen. [1] Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit; Stand 24.10.22
Am 24.10 war der World Development Information Day. Dieser Tag dient dazu, auf Entwicklungsprobleme weltweit aufmerksam zu machen, das Engagement dagegen zu wecken und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten. 1972 wurde der World Development Information Day von der Generalversammlung der Vereinten Nationen gegründet. [2]Epo:OECD-Länder-Ausgaben für entwicklungspolitische Bildung stagnieren; Artikel vom 20.10.22
Dieses Jahr gibt der World Development Information Day Anlass, ein verstärktes Augenmerk auf die Ausgaben der OECD-Staaten zu legen. Bei den von der WUS veröffentlichten Ausgaben der OECD-Staaten fällt besonders Deutschland auf. Denn obwohl die UN-Empfehlung bei 3 Prozent der Gesamtausgaben von der Entwicklungszusammenarbeit für die Entwicklungspolitische Informations-und Bildungsarbeit liegt, gibt Deutschland gerade einmal ca. 0,57 Prozent (Stand:2020) aus und kommt somit der UN-Empfehlung in keinster Weise nach. [3] WUS:OECD-Länder-Ausgaben für entwicklungspolitische Bildung stagnieren; Artikel vom 20.10.22 [4] WUS: Ausgaben von Industriestaaten für Informations und Bildungsarbeit im Bereich derEntwicklungszusammenarbeit; Stand24.10.22
Unter Entwicklungspolitische Informations-und Bildungsarbeit fallen Organisationen wie Earthlink. Diese Non-Profit Organisationen sind auf finanzielle Unterstützung der Regierung angewiesen, um Ihren Aufgaben nachkommen zu können. Aufgaben, wie das Aufklären über Ungerechtigkeiten sowie das Aufmerksam machen von Zusammenhängen zwischen unsren Handlungen und Ausbeutung auf andern Kontinenten, legen das Fundament für mehr Engagement unserer Gesellschaft und somit auch positiver Veränderung. Daher sind die Ausgaben Deutschlands in diesem Bereich dringend auszubauen.
Fußnoten (Hinweise, Quellen, Links)