Spenden-Korb
Archiv der Kategorie: Umwelt
„Klimakonferenz Paris – Hoffnung oder leere Worte“: Vortrag am 19.01.2016
Die Erderwärmung gilt inzwischen offiziell als eine der dringlichsten Bedrohungen der Menschheit. Im Dezember 2015 beschlossen die Staaten dieser Welt gemeinsam in Paris einen Vertrag, der unter anderem den Beschluss beinhaltet, dass die Menschheit ab 2050 klimaneutral lebt. Dass sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Umwelt Ein Kommentar
Australisches Bergwerkprojekt gefährdet Great Barrier Reef
Das umstrittene Bergwerkprojekt Carmichael Coal Mine wurde am 15. Oktober in Australien wieder zugelassen. Die Projektgenehmigung, finanziert von der Adani-Gruppe aus Indien, wurde im August 2015 verweigert – aus Sorge um das Überleben von gefährdeten Tierarten. [1] ABC News: Carmichael … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Umwelt Schreib einen Kommentar
Wasser – Das Gold der Zukunft
Unsere Erdoberfläche besteht zum Großteil aus Wasser. Mehr als 99 Prozent davon sind allerdings Salzwasser, oder gefroren. Nur circa 0,3 Prozent des Wasservorkommens ist Süßwasser, das wir nutzen können. [1] Uni Düsseldorf: Die Verteilung des Wassers auf der Erde – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Umwelt Schreib einen Kommentar
Die Zukunftscharta – Hoffnung für weltweite Nachhaltigkeit?
Bekämpfung des HI-Virus, Überwindung extremer Armut bis 2030 – der Entwicklungsminister Gerd Müller hat sich viel vorgenommen. Die Zukunftscharta des BMZ (Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) lässt auf Veränderung hoffen, aber kann sie diese wirklich herbeiführen? „Ein Paradigmenwechsel hin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Entwicklung, Meinung, Themen, Umwelt Schreib einen Kommentar
Der „Public Eye Award“: Die Wahl um das schamloseste Unternehmen hat begonnen
Jedes Jahr küren die Menschenrechtsorganisationen „Erklärung von Bern“ und „Greenpeace Schweiz“ die beiden schamlosesten Unternehmen weltweit und überreichen ihnen zu Beginn des Jahres die beiden gefürchteten Public Eye Awards. Das ganze Jahr über konnten Vorschläge für Nominierungen an die Initiatoren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Themen, Umwelt Schreib einen Kommentar
Schmutzige Profite – 2. Bericht von Facing Finance vorgestellt
Anlässlich des morgigen Internationalen Tages der Menschenrechte stellte die NRO-Kampagne FACING FINANCE heute in Berlin ihren zweiten Bericht „Dirty Profits“ über von multinationalen Unternehmen zu verantwortende Menschenrechtsverletzungen, Korruption, Ausbeutung und Umweltzerstörung vor. Presseklärung und Bericht „Dirty profits 2“
Veröffentlicht unter Entwicklung, Menschenrechte, Projektmeldung, Umwelt Verschlagwortet mit Dirty Profits, Facing Finance, Pressekonferenz Schreib einen Kommentar
Die Millenniums-Entwicklungsziele: eine Zwischenbilanz
Vergangene Septemberwoche beriet die UN-Generalversammlung über die zukünftige Ausgestaltung einer globalen Entwicklungspolitik nach 2015, da die bisher geltenden Millenniums-Ziele 2015 auslaufen. [1] Medico: Internationales Forschungskonsortium forder Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit – abgerufen 09.10.2014 Im Jahr 2000 einigte sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Entwicklung, Menschenrechte, Umwelt Schreib einen Kommentar
„FAIRantwortlich handeln“ Praxisratgeber zur gesellschaftlichen Verantwortung mittelständischer Unternehmen veröffentlicht
Der neue „FAIRantwortlich handeln“ Praxisratgeber zur gesellschaftlichen Verantwortung bietet Unternehmen einen Einstieg in die Thematik Unternehmensverantwortung / Corporate Social Responsibility (CSR). Je nach Unternehmen und Produkt sind Handlungsfelder, Themen und Einstiegsmöglichkeiten gesellschaftlicher Verantwortung unterschiedlich und individuell zu bestimmen und zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Menschenrechte, Projekte, Projektmeldung, Sozialstandards, Themen, Umwelt Ein Kommentar
Awá fürchten um ihre Existenz
„Der Bergbau zerstört uns unsere Zukunft.“ Dies befürchten die Awá-Indianer und beziehen sich dabei vor allem auf die illegalen Formen des Bergbaus in ihrem Gebiet. Genauer gesagt geht es um ein mehr als 28.000 Hektar großes Schutzgebiet namens „Pena Carano“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Projekte, Umwelt Schreib einen Kommentar
Die Reportage – Schmutzige Shrimps am 24.02.2012 um 21.15 Uhr auf NDR
Shrimps galten früher als Luxusprodukt und Delikatesse, doch mittlerweile sind sie in beinahe allen Supermärkten zu günstigen Preisen erhältlich. Eine Vielzahl, dieser rund 56.000 Tonnen Meeresfrüchte, die in Deutschland jährlich verzehrt werden, stammen aus Südostasien. Die Recherchereise führt Greenpeace Experten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung, Projektmeldung, Themen, Umwelt Verschlagwortet mit Shrimps Ein Kommentar