65,3 Millionen Menschen waren 2015 auf der Flucht, die Hälfte davon waren Kinder. Einer von 113 Menschen weltweit ist entweder Asylsuchender (3,2 Millionen Menschen), Flüchtling (21,3 Millionen) oder Binnenvertriebener (40,8 Millionen). Die Zahl der Flüchtenden ist so hoch wie nie, vor zehn Jahren waren es 37,5 Millionen. Umso aktueller und wichtiger ist die Aufklärung, warum Menschen ihre Heimat verlassen müssen.

Pro Minute fliehen 24 Menschen wegen Krieg, Konflikten, Verfolgung oder fehlender Existenzgrundlage aus ihrem Heimatland. Der Nahe Osten und Nordafrika nimmt 39 Prozent der Flüchtlinge auf, Europa nur etwa sechs Prozent, obwohl die Industrienationen fast immer Mitverantwortung an den Fluchtursachen tragen. [7] UNO-Flüchlingshilfe: Flüchtlinge weltweit; Zahlen & Fakten; Jahresbericht 2015
Fluchtgrund informiert über die Gründe, die Menschen dazu bringen, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf den Zusammenhängen zwischen Wirtschaft und Politik in Industriestaaten und den daraus resultierenden Problemen in Entwicklungs- und Schwellenländern, die zum Verlassen der Heimat beitragen. Die Gründe sind sehr vielschichtig und sind der Bevölkerung der Industrieländer oft nicht bewusst.
Start der Kampagne war der 18. Dezember 2015 – der Internationalen Tag der Migranten und dem 25. Jahrestag der Verabschiedung der „Internationalen Konvention zum Schutz der Rechte aller Migranten und deren Familien“. Diese Website stellt regelmäßig neue Berichte von Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, vor und zeigt weitere Fluchtursachen auf. In unserem Blog veröffentlichen wir fast täglich aktuelle Nachrichten zum Thema.
Unsere Kampagnenarbeit hier in Deutschland ist Teil des weltweiten Engagements gegen Fluchtursachen. Gemeinsam tragen wir zu einem Bewusstseinswandel in der Gesellschaft bei. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen wollen, würden wir uns sehr über eine Spende freuen. Sie können dazu die Box auf der rechten Seite benutzen oder auch selbst auf unser Konto überweisen oder einzahlen:
Kontoinhaber: earthlink e.V.
IBAN: DE66 7002 0500 0008 8885 00
BIC: BFSWDE33MUE
Bank für Sozialwirtschaft
Kontonummer 88 88 500
BLZ 700 205 00
Gläubiger-ID: DE11 ZZZ0 0000 1393 54
Spenden sind steuerlich absetzbar.
earthlink e.V. ist vom Finanzamt München für Körperschaften (St.Nr. 143/213/30089) als gemeinnützig anerkannt.
Fußnoten (Hinweise, Quellen, Links)